Unser Kleingartenprojekt
Im Mai haben wir mit unserem Projekt, unseren eigenen Kleingarten zu gestalten, angefangen. Viele Eltern haben sich bereiterklärt, mitanzufassen. Und es gab und gibt viel zu tun! Hier mal ein paar Bilder von unserem Garten:
In mühevoller Arbeit würde der Garten entrümpelt, Büsche und Hecken geschnitten, bzw. entfernt, die Beete vom Unkraut befreit, das Gewächshaus und die Hütte abgerissen, Rasen gemäht und die Gartenlaube von allem Unbrauchbarem befreit.
Als nächstes wurde dann der Bauwagen und das Hochbeet, das wir im letzten Jahr von den Schulkindern geschenkt bekommen haben, in den Kleingarten transportiert:
Und auch die Schafe haben uns zwischendurch auf unserer großen Wiese besucht... bis sie dann wieder ausgebüchst sind ;)
Dann wurden das Gartenhaus und der Bauwagen für einen neuen Anstrich abgeschliffen:
Und es geht weiter voran in unserem Garten!
Dank Tobias Gruhn und unserer Kindergartenpapas haben wir jetzt auch eine Zaunbegrenzung zum Nachbargarten. An zwei Vormittagen am Samstag waren die Männer fleißig und das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Die Kirschen und Johannisbeeren schmecken auch echt so richtig lecker!!
Vielen Dank auch an Jenny Telemann, die unserem Unkraut den Kampf angesagt hat!
Am letzten Mittwoch haben Sebastian Dröge, Tobias Wiedel und Marcel Will einen Kompost aus Paletten gebaut.
Und der Bauwagen erhielt einen ersten Anstrich mit einer Grundierung:
Und
Dank unserem Felix aus dem Vorstand des Kleingartens wurde unsere hintere Wiese mit dem Aufsatzrasenmäher gemäht!
Das regelmäßige Rasenmähen gehört zur Zeit wöchentlich zu unseren Aufgaben...
Unser Bauwagen hat Ende Juli einen finalen Anstrich erhalten:
Wir möchten jetzt nochmal richtig angreifen, denn es gibt wirklich noch ganz viel zutun.
Auch die Arbeiten am Gartenhaus stehen noch an... denn wir haben uns schweren Herzens gemeinsam dazu entschieden, dieses jetzt doch abzureißen.... Während
der Arbeiten sind einfach zu viele Mängel zum Vorschein gekommen.
Getreu dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“ wollen wir gemeinsam das Gartenhaus abreißen, den großen Müllberg in Container laden und die Beete richtig anlegen, bzw. umgestalten.
Vielleicht hat der ein oder andere ja noch einen Strauch, einen Busch oder Blumen für uns, die er nicht mehr braucht?
Nun stehen ja aber die Sommerferien kurz bevor, da sind viele im wohlverdienten Urlaub.
Nach
der Sommerpause wollen wir an einem Samstag einen Gartentag einlegen. Dazu geht zeitnah Post über unsere KiTaApp raus.
Und natürlich berichten wir dann auch hier wieder über unsere Fortschritte in unserem Garten ...
Unser gemeinsamer Aktions-Gartentag
Am 11. September hat unser Gartentag stattgefunden. Und es hat richtig Spaß gemacht! Alle – ob Kinder oder Erwachsene – haben kräftig mitangefasst und wir haben all das geschafft, was wir uns für diesen Tag vorgenommen hatten.
Schon früh am Morgen haben die Väter mit unserem Olli begonnen, die alte Gartenlaube abzureißen.
Erst das Dach, danach die Seitenwände....
Bis die Laube dann fällt....
… und ein Berg Holz und Dachpappe zum Zerkleinern und anschließendem Abtransport daliegt...
Währenddessen werden alte Rasenkantensteine entfernt, die Beete von Unkraut und Unbrauchbarem befreit und neu angelegt....
Der große Müllberg, der durch sämliche Vorarbeiten im Garten entstanden ist, wurde aus dem Nachbarsgarten verbannt:
Da kam schon einiges zusammen!! Die zwei Container waren schnell voll und wir mussten tatsächlich noch zwei weitere Container ordern, um all den Unrat loszuwerden...
Da ist es klar, dass wir zwischendurch eine Pause zur Stärkung brauchten!!
Auch vor ein paar Regentropfen mussten wir uns schützen:
Und das Ergebnis kann sich doch wirklich sehen lassen:
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen/Euch und glauben, das wird mal ein richtig schöner
KINDER-GARTEN
Vielen Dank an alle!!!
Am 29.09. haben unser Olli und Tobias Wiedel die schweren Sandsteine unter dem ehemaligen Gartenhaus entfernt.
Nun muss noch ca 30cm Erde ausgehoben werden(puuuh), damit im Anschluss ein Fundament für das neue Gartenhaus gesetzt werden kann. Auch hierfür haben sich wieder Eltern bereiterklärt!!
Mitte Oktober wurden in mühevoller Arbeit etwa 30 cm Erde, Steine und Wurzeln abgetragen. Da kamen schon einige Schubkarren zusammen ...
An dieser Stelle wieder ein herzliches Dank an alle Helfer, die am 20.10.2021 mitgeholfen haben, das Mineralgemisch mit Schubkarre und Schaufel in den Garten zu bekommen! Es geht weiter voran, und das nur dank der Hilfe solch engagierter Eltern und natürlich Kinder!!!
to be continued....
Schneemann, Schneemann ...
Schaut mal, hier stehen Schneemänner auf unserem Außengelände :)
Von Elian kam heute schon die ganze Familie, wunderbar:
Und unser Daniel hat uns diese Prachtexemplare geschickt, über die wir uns total freuen :)
Lieber Ben, lieber Henry, da habt ihr aber einen tollen Freund in eurer Mitte:
Und von Lennart und seinen großen Geschwistern ist dieser fröhlich-coole Schneemann :) Dankeschön an euch!!!
Ella, Aron und Thea haben ihrem kugelrunden Schneemann einen schicken Sonnenhut aufgesetzt. Das finden wir klasse! :)
Vielen Dank auch an dich, liebe Lina! Dein Schneemann hat ja sogar eine richtig coole Frisur!!! :)
Von Frieda kam heute dieses tolle Foto zu uns:
Frieda, dein Schneemann sieht mit seinem schicken, roten Schal sehr fröhlich aus an deiner Seite :)
Svea, heute durften wir deinen gutgelaunten Schneemann hier bewundern! Der ist ja genau so groß wie du und hat eine total schicke Blätterfrisur! Danke, liebe Svea!!
Danke lieber Johnny,
dein kugelrunder Schneemann hat aber einen ganz besonders schicken, blauen Schal um, über den er sich sehr freut!
Steine
Eine wunderschöne Aktion!
Jeden Tag entdecken wir neue Steine vor unserer Haustür! Macht mit, liebe Kinder! Malt Steine an und legt sie an der Grundschule oder/und bei uns aus :)
Gute Wünsche in Zeiten von Corona
Das war schön! Und wenn es auch nur mit genügend Abstand und Maske über den Zaun war - all die bekannten Gesichter zu sehen und ein paar nette Worte mit Kindern und Eltern zu wechseln!
Am Freitag, den 24.04. ließen wir dank einer Heliumgas-Spende von Herrn Joseph, Fa. M&M GmbH P.O.H.L, viele bunte Luftballons mit guten Wünschen der Kinder in den Himmel steigen. Als Überraschung gab es vom Autohaus DÜRKOP aus Goslar für jedes Kind einen Fußball mit dazu! Wir sagen dankeschön an alle, die mitgemacht und uns unterstützt haben. Mal sehen, ob wir in den nächsten Tagen vielleicht sogar Post von dem ein oder anderen Finder zurückbekommen ...
Und wir haben Post bekommen!! Enna und Marc, eure Karten wurden schon gefunden und mit einem Brief und einer Karte habt ihr tolle Grüße erhalten:
Heute erreichte uns dieser liebe Brief aus Leuna in Sachsen- Anhalt. Dort wurde Lians Luftballon auf einem Reitplatz gefunden :)
Und auch unsere Wichtelgruppe hat einen kreativen Gruß von Fiete und Linus aus Leipzig erhalten!!!
Dieser tolle Brief flog auch noch ins Haus! Vielleicht ergibt sich ja daraus eine richtige Brieffreundschaft, Hubertus würde sich sicher freuen :)
Und unser Paul hat auch noch Post bekommen! Schaut mal, was da alles dabei war:
Eure schönen Bilder
Vielen Dank für eure tollen Kunstwerke, die unseren Zaun und unser Eingangstor verzieren! Ganz oft bleiben Menschen davor stehen, um die schönen Bilder anzusehen:
Kunstausstellung "Jona und der Wal" mit Sommerfest
"Es war einfach toll!" ...
Diese Rückmeldung bekamen wir von vielen Familien und Besuchern unserer Ausstellung, die am Samstag, den 15.06.2019 mit einer ökumenischen Andacht startete. Rund um die Geschichte von Jona, der einen Auftrag von Gott bekam und versuchte, sich vor Gott zu verstecken, fand ein großes Kunstprojekt in Krippe, Kindergarten und Hort statt. Die vielen verschiedenen Kunstwerke konnten in einer abenteuerlichen Atmosphäre bestaunt werden. In Begleitung des Spielmannzuges und der Feuerwehr zogen im Anschluss alle Gäste in den Kindergarten, wo wir dank vieler Spenden seitens der Eltern den Tag bei Leckereien und Spielen ausklingen lassen haben. Das war ein wirklich gelungenes Fest, das wir so schnell nicht vergessen werden...