Unser naturnahes Außengelände wurde im Jahr 2011 durch Gelder der Stadt Salzgitter und der Ev. Landeskirche Braunschweig, sowie aus Spendengeldern großzügig umgestaltet und bietet den Kindern unseres Kindergartens einen Erlebnisraum für ganzheitliche Naturerfahrungen. Seit 2013 haben auch unsere Jüngsten einen kleinkindgerechten Krippenbereich auf dem Gelände, der ganz auf den Bedarf und die Sicherheit unserer Krippenkinder ausgelegt ist.
Auf unserem Spielplatz haben wir einen alten Baum- und Buschbestand. Außerdem eine Fahrstrecke ums Haus, einen Barfußpfad, einen großen runden Sandkasten mit Wasserpumpe und eine abgegrenzte „Baustelle“. Das Gelände befriedigt die „Urbedürfnisse“ der Kinder nach Bewegung, wie z.B. klettern, springen, verstecken usw.
Verschiedenen Untergründe, wie z.B. Sand, Kies, Rindenmulch, Steine, Rasen, Holz, sowie die unterschiedlichen Geländeformen laden immer wieder dazu ein, das Gelände mit dem gesamten Körper zu erleben. Auf diese Weise wird die geistige, psychische und körperliche Entwicklung der Kinder gefördert.
Im Laufe eines jeden Vormittags wird unser Außengelände mit all seinen vielen Möglichkeiten bespielt und durch das aktive Spiel der Kinder meist etwas verändert. Deshalb sieht es bei uns nicht immer so ganz „ordentlich“ aus. Wir meinen jedoch, nur wer Natur erleben kann, kann auch verantwortungsvoll mit ihr umgehen. Zu diesem Erleben gehört natürlich auch, dass wir bei jedem Wetter rausgehen. Da Dreck nicht vor der Kleidung haltmacht, ist zweckmäßige Kleidung notwendig.